
Wir sprechen mit BER-Chefin Aletta von Massenbach über die klimaneutrale Zukunft an Airports und bei Airlines. Wie kann das gelingen?
Wir sprechen mit BER-Chefin Aletta von Massenbach über die klimaneutrale Zukunft an Airports und bei Airlines. Wie kann das gelingen?
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen alle Sektoren mitziehen. Eine besonders große Rolle spielt der Gebäudebereich.
Alternative Kraftstoffe an Deutschlands Tankstellen: Wer an der Zapfsäule einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
„Schlepperboote“ sollen künftig mit Wasserstoff betrieben werden. Ein weiterer Schritt in Richtung klimaneutraler Hafen.
Neben den großen Sektoren wie Verkehr, Industrie und Gebäude müssen auch kleinere Bereiche „grün“ werden. Wie geht das im Agrarsektor?
Lösungen sind auch in der Seeschifffahrt gefragt. Methanol könnte ein guter Ansatz in eine grüne Zukunft sein. Wie sieht die dann aus?
Alternatives Heizöl kann eine Lösung für mehr Klimaschutz sein. Das zeigen Demo-Objekte schon heute.
Experteninterview: Welche Perspektiven bietet Methanol-to-Gasoline? Und wie wird es hergestellt?
Alternative Antriebsarten und Kraftstoffe sind auch in der Schifffahrt gefragt. Auch dieser Sektor muss seine Emissionen deutlich senken. Aber wie?
Der Güterverkehr nimmt stetig zu. Um die Klimaziele zu erreichen, muss sich etwas ändern. Doch was? Gehört Lkw mit Wasserstoffantrieb die Zukunft?