Skip to main content

Podcast: Warum gerade Uruguay, Herr Herdan und Frau Nold?

Der en2x-Podcast „Fuels und Energie“ geht in die nächste Runde: Importe grüner Kraftstoffe aus Südamerika nach Deutschland im großen Stil? Auf jeden Fall, sagen Thorsten Herdan und Dorothea Nold von Highly Innovative Fuels (HIF) Global. „Die Bedingungen sind grandios!“, sagt Herdan, Vorstand für Europa, Naher Osten und Nordafrika. Er hat für sein Unternehmen in Uruguay gerade eine weltweit erstmalige Versteigerung zur Nutzung von CO2 als Rohstoff gewonnen.

Und wie funktioniert die Umwandlung von grünem Strom in grüne flüssige Energie? Herdan formuliert es so: „Wir packen Ökostrom in Flaschen und schicken ihn nach Europa.“ Flugzeuge, Schiffe, Straßentransporte und Industrie könnten so zunehmend mit klimafreundlichen Fuels aus aller Welt versorgt werden – im Sinne der Pariser Klimaziele. Von der Bundesregierung erwartet er allerdings mehr Engagement, und unklar ist die Rolle der EU: Für Politik-Chefin Dorothea Nold ist sie Beschleuniger und Bremser zugleich. Alle Details im en2x-Podcast „Fuels und Energie“ mit Gastgeber Alexander von Gersdorff.

Porträtfoto von Thorsten Herdan

Thorsten Herdan


Porträtfoto von Dorothea Nold

Dorothea Nold

AKTUELLE BEITRÄGE

Chemisches Recycling

Chemisches Recycling verwandelt schwer recycelbare Kunststoffe in wertvolle Grund- und Rohstoffe für Chemie und Industrie.

Podcast: So gelingt die Wärm...

Wir sprechen mit Dr. Moritz Bellingen und Markus Staudt zur Wärmewende
Icon Podcast

Podcast: Kann Mittelstand Kli...

Wir sprechen mit Dr. Hans-Jürgen Völz über die Bereitschaft zum Klimaschutz im Mittelstand.
Icon Podcast