Skip to main content

Wärmemarkt

Alternative Fuels für die Wärmwende

Oft unterschätzt, aber ein wichtiger Sektor für das Erreichen der Klimaziele ist der Wärmemarkt. Raumwärme und Warmwasser machen 33,5 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland aus. Insgesamt gibt es rund 21,2 Mio. Wärmeerzeuger in Gebäuden im gesamten Bundesgebiet. Davon sind 14,1 Mio. Gasheizungen, rund 5,1 Mio. Ölkessel und 650.000 Flüssiggasheizungen.

Flüssige Brennstoffe müssen also einen Beitrag zum Klimaschutz bei der Wärmeversorgung leisten. Da finanzielle Aspekte und fehlende Wärmenetze oft gegen eine Umstellung des Heizsystems sprechen, sind Lösungen für diese Gebäude gefragt. Die Molekülwende ist auch hier ein Teil der Lösung. Alternative, klimaschonende und langfristig CO2-neutrale Flüssigbrennstoffe sind gefragt und helfen, das Ziel – Klimaneutralität im Jahr 2045 – zu erreichen.

Hybridheizung: Teil der Lösung

Bewährte Heizsysteme sind künftig verlässliche Partner erneuerbarer Energien.

Elektrifizierung reicht nicht

Prof. Christian Küchen, en2x, über die Notwendigkeit, erneuerbare Moleküle herzustellen und die Herausforderungen, die sich dabei ergeben. 

Green Fuels im Gebäudebereich

Um die Klimaziele zu erreichen, müssen alle Sektoren mitziehen. Eine besonders große Rolle spielt der Gebäudebereich.
Heizungsanlage mit digitalem Display

Biofuels & Co.

Alternative Fuels als Lösung für Verkehr und Wärme - doch wo kommen die her?
Biofuels und Co: Collage aus Rohstoffen

Grüne Fuels, grüne Gebäude?

Alternatives Heizöl kann eine Lösung für mehr Klimaschutz sein. Das zeigen Demo-Objekte schon heute.
Wohnhaus Giebelansicht

AKTUELLE BEITRÄGE

H2-Tankstelle für Lastwagen

Alternative Fuels werden auch für den Güterverkehr dringend benötigt. Eine Wasserstoff-Tankstelle speziell für Lkw entsteht jetzt in Lübeck.

Grünes H2 für Raffinerien

Auch Raffinerien müssen klimaneutral werden. Einige sind bereits auf dem Weg und ersetzen fossiles Gas durch Wasserstoff.

Hybridheizung: Teil der Lösung

Bewährte Heizsysteme sind künftig verlässliche Partner erneuerbarer Energien.