Grüne Moleküle sind langfristig in der Luftfahrt gefragt: Nachhaltige Flugkraftstoffe, sogenannte Sustainable Aviation Fuels (SAF), sind mangels geeigneter Antriebsalternativen der Schlüssel zur Defossilisierung des Luftfahrtsektors. Auch für das Erreichen der Klimaziele im Luftverkehr sind SAF zwingend notwendig. Für die Mittel- und Langstrecke, die rund drei Viertel aller Flüge ausmachen, sind die flüssigen SAF aufgrund ihrer hohen Energiedichte auf absehbare Zeit die einzige Option für eine schnelle Reduktion von Treibhausgasen. Die größte Herausforderung ist der Aufbau von Produktionskapazitäten, mit denen der stark wachsende Bedarf an CO₂-neutralen Flugkraftstoffen gedeckt werden könnte.
Luftverkehr
SAF als Schlüssel für die Luftfahrt
Neue SAF-Anlage geplant

Starthilfe für SAF

HVO und SAF aus Hamburg

AKTUELLE BEITRÄGE
Droht Raffinerien 2040 das Aus?
