Skip to main content

Luftverkehr

SAF als Schlüssel für die Luftfahrt

Grüne Moleküle sind langfristig in der Luftfahrt gefragt: Nachhaltige Flugkraftstoffe, sogenannte Sustainable Aviation Fuels (SAF), sind mangels geeigneter Antriebsalternativen der Schlüssel zur Defossilisierung des Luftfahrtsektors. Auch für das Erreichen der Klimaziele im Luftverkehr sind SAF zwingend notwendig. Für die Mittel- und Langstrecke, die rund drei Viertel aller Flüge ausmachen, sind die flüssigen SAF aufgrund ihrer hohen Energiedichte auf absehbare Zeit die einzige Option für eine schnelle Reduktion von Treibhausgasen. Die größte Herausforderung ist der Aufbau von Produktionskapazitäten, mit denen der stark wachsende Bedarf an CO₂-neutralen Flugkraftstoffen gedeckt werden könnte.

Neue SAF-Anlage geplant

Nachhaltige Flugkraftstoffe aus den Niederlanden: Varo Energy und Gunvor Group planen Produktion.
Flugzeugturbinen und Tankwagen auf dem Rollfeld

Starthilfe für SAF

Sustainable Aviation Fuels gelten als Schlüssel zur Defossilisierung der Luftfahrt. Jetzt gilt es, ihren Hochlauf anzuschieben.
Flugzeug auf der Startbahn

HVO und SAF aus Hamburg

In der Hansestadt entsteht eine große Produktionsanlage. 220.000 Tonnen alternative Fuels pro Jahr ab 2027.
Zeichnung von geplanter SAF-Anlage in Hamburg

Methanol aus Kläranlagen

Vom Verbraucher zum Produzenten: Grünes Methanol könnte zukünftig aus der Kläranlage kommen.
Kläranlage von oben

Podcast: Airports ab 2045

Wir sprechen mit BER-Chefin Aletta von Massenbach über die klimaneutrale Zukunft an Airports und bei Airlines. Wie kann das gelingen?
Icon Podcast

AKTUELLE BEITRÄGE

HVO im BMW-Tank

Diesel-Neuwagen aus verschiedenen Werken haben jetzt erneuerbare Kraftstoffe im Tank.
Tankvorgang am Auto: Tankpistole mit HVO-Aufdruck

Welche Energie bewegt Massen?

Auch beim Straßengüterverkehr sind klimaschonende Lösungen gefragt. We sehen die aus?
Tankvorgang an einem Lkw

CO2-neutrale Fuels im Tank?

EU-Expertenkreis beschäftigt sich mit Nachweis alternativer Kraftstoffe im Straßenverkehr.