Skip to main content

Podcast: Kann Mittelstand Klimaschutz, Herr Völz?

Der en2x-Podcast „Fuels und Energie“ geht in die nächste Runde: Importe grüner Kraftstoffe aus Südamerika nach Deutschland im großen Stil? Wenn Unternehmen in Sachen Klimaschutz heute nicht wissen, was morgen gilt – dann wird’s schwierig mit der Wettbewerbsfähigkeit. „Die Bereitschaft zum Klimaschutz im Mittelstand ist sehr, sehr groß“, sagt Dr. Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt beim Bundesverband Mittelständische Wirtschaft BVMW im en2x-Podcast „Fuels und Energie“. Die Politik mache häufig Vorgaben, ohne vorher mit den Betroffenen zu sprechen.

Die Lösungen sieht Völz in einem Dreiklang: Bürokratie abbauen, langfristig verlässliche Rahmenbedingungen schaffen und mit jenen sprechen, die Regeln und Regulierung praktisch umsetzen müssen. Wie der Mittelstand trotz widriger Umstände den Klimaschutz vorantreibt, welche Rolle mittlerweile das Thema Resilienz spielt und ob Deutschland als globales Klimavorbild taugt – alle Details hören Sie in der aktuellen Folge mit Gastgeber und en2x-Sprecher Alexander von Gersdorff.

 

Portraitfoto von Dr. Hans-Jürgen Völz

Dr. Hans-Jürgen Völz

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast: Kann Mittelstand Kli...

Wir sprechen mit Dr. Hans-Jürgen Völz über die Bereitschaft zum Klimaschutz im Mittelstand.
Icon Podcast

Ölbranche wichtig für Wirts...

BDI-Studie zu Transformationspfaden liefert Ergebnisse zur Wertschöpfungskette.

Droht Raffinerien 2040 das Aus?

Ohne Anschlusslösung nach Auslaufen des EU-ETS I müssten Raffinerien schlieẞen. Dr. Lukas Wunderlich im Interview.