Skip to main content

Umfassende Kohlenstoffstrategie

Mehr als Wasserstoff: Für eine erfolgreiche Transformation braucht es auch zukünftig noch Kohlenwasserstoffe

Wasserstoff-PipelineWasserstoff ist ein wichtiger Baustein der Molekülwende. Um alle Sektoren zu defossilisieren, muss jedoch auch Kohlenstoff als notwendiges chemisches Element für die zukünftig noch benötigten Kohlenwasserstoffe zunehmend aus nachhaltigen Quellen gewonnen werden.

Doch wie und wo können diese Mengen in Zukunft produziert werden? Klar ist: Die Molekülwende darf nicht allein auf Wasserstoff reduziert werden. Die Frage, wie wir den Kohlenstoffbedarf unserer Wirtschaft künftig decken können, ist ebenfalls zu klären. Allein die chemische Industrie in Deutschland verarbeitet etwa 21 Millionen Tonnen Kohlenstoff jährlich. Nötig ist darum, zusätzlich zur Wasserstoff- eine umfassende Kohlenstoffstrategie, die die drei wesentlichen alternativen Kohlenstoffquellen wie Biomasse insbesondere Abfall- und Reststoffe, chemisches Recycling sowie die Abscheidung, den Transport, die Verarbeitung und die Speicherung von CO2 als Rohstoff einschließt und nachhaltige, geschlossene Kohlenstoffkreisläufe ermöglicht.

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast: Kann Mittelstand Kli...

Wir sprechen mit Dr. Hans-Jürgen Völz über die Bereitschaft zum Klimaschutz im Mittelstand.
Icon Podcast

Ölbranche wichtig für Wirts...

BDI-Studie zu Transformationspfaden liefert Ergebnisse zur Wertschöpfungskette.

Droht Raffinerien 2040 das Aus?

Ohne Anschlusslösung nach Auslaufen des EU-ETS I müssten Raffinerien schlieẞen. Dr. Lukas Wunderlich im Interview.